Gardasee
Ost
Übersicht
Gardasee |
|
direkt zur Routenübersicht Gewohnt haben wir in Torri del Benaco, einem ganz netten Örtchen gerade noch in den Bergen. Kaum 15 Kilometer weiter in Garda liegt der See schon eher am Flachland, noch weiter südlich bei Bardolino sind die Berge dann fast weg. Die Routenanzahl ist allerdings beschränkt (s.u.), wie die Karte zeigt, doch die Routen im Norden sind über die Uferstraße mit dem Flachlandzusatz von 2x35 Kilometern noch gut zu erreichen. Lediglich zwischen Malcesine und Torbole gibt es 3 kurze Tunnel und eine längere Galerie, für die sich die Mitnahme wenigstens eines Rücklichtes immer lohnt. Morgens hat man zwar sehr wenig Verkehr, dafür heizen sie wie die Blöden und nachmittags auf dem Rückweg ist es schon recht voll. Gerade die Beschränkung der Routenanzahl wird dadurch aufgehoben, dass über Bardolino (Wohnort Ostern 2014/15 Cisano) und Garda einfache, relativ kurze Zufahrten zu einem sehr interessanten Gebiet möglich werden, den Lessinischen Alpen! Über diverse Möglichkeiten ist das Etschtal in gut 10 km mit ca. 100 Höhenmetern erreicht. Wer Affi als Verkehrsknotenpunkt weiträumig umfährt, der hat es auch einsam.
|
ORANGE Monte Baldo Ostseite, Malga Valfredda ROSA Lessinische Alpen Psso.-Fossa | Psso. Fittanze Sega SCHWARZ / GRÜN Kleinode |