Gardasee
Ost
[Übersicht
Gardasee] |
|
Torri del Benaca - Albisano - S. Zeno di Montagna - Prada - Pozze di Pralongo |
|
Steigung: ~1200Hm/ ; Gesamtlänge: ca. 24km |
|
|
|
Diese Tour ist DIE Tour dieser Region! Am Wochenende im August sind mir beim Abfahren, ich bin morgens gegen 6:30 los, mindestens 40 Radler begegnet, von denen bestimmt nicht alle weiter Richtung Baldo gefahren sind. Und diese Piste ist traumhaft! Jede Menge Kehren und moderate, konstante Steigungen und viele wunderbare Blicke über den Lago. Im April begegneten mir 3 mal begleitetet Kindergruppen eines Vereines mit jeweils 10 Kids: 30 Kinder beim Bergtraining!
Bis Albisano geht es über die Ortsteile von Torri auf komplett frischer Decke, die 2014 noch super in Schuss war, Kehre um Kehre. Ein Stück hinter Albssano erreicht man unbewohntes, z.T bewirtschaftetes Gelände, um kurz vor S. Zeno auf die etwas befahrenere Landstraße zu wechseln. Ein Flachstück im Dorf ermöglicht es, die freie Blicke über den Lago zu genießen.
Der weitere Weg schluckt die Blicke, weil erst in Prada ein neuer Absatz erreicht ist. Der Weg ist im oberen Teil wieder frisch geteert, was vor allem die nun mit weiteren Kurven bestückte Strecke zum Abfahrtsgenuss werden lässt.
Wer die 3-4 steileren Kilometer bis zum Pozze die Pralongo, ein nichts sagender Tümpel, fahren will, der muss hinter dem Ortsschild gleich die nächste Möglichkeit rechts ab fahren (Bild oben). Auf der anderen Seite ist das Clubhaus eines Sportvereins, der Weg selber ist nicht ausgeschildert und die Straße sieht nicht vertrauenserweckend aus. Einzig das Straßenschild "Via die Naole" deutetet die Richtung an. Die Straße präsentierte sich 2014 in einem frisch renovierten Zustand. Es bleiben wenige schadhafte Stücke. Nach den letzten Häusern wird der Belag zusehenst rauer, um dann unvermittelt kurz vor dem Tümpel in eine Schotterpiste über zu gehen.
Wählt man den Rückweg über Lumini, dann hat meine eine kleine, feine, höhenmeterschwangere Runde zusammen. In hellerem Blau sind Varianten dieser Piste in der Streckenübersicht Ost aufgeführt, die alle fahrbar, aber nicht schöner sind. Wer es hart mag, der kann als Aufstieg den Weg von Castelleto die Brenzone nach Villanova wählen; konstant harte, schattenlose zweistellige Steigung in mäßig schöner Gegend. Eben etwas für Radler, die es härter schätzen.
Für Wahnsinnige, sorry Jack, gibt es dann noch die Möglichkeit direkt zur Uferstraße abzufahren. ca. 7 km, geschätzt nie unter 20% mit ausgewiesenen Spitzenwerten von 25%.Viel Spaß, ich habe umgedreht! Das hätte mein Dänischer Kollege besser auch getan, den ich auf der Baldoauffahrt über Avio getroffen habe. Ihn hat die Piste wegen Überhitzung ein geschrottetes Vorderrad gekostet! Für ganz hart Gesottene, die Auffahrt beginnt in Porto di Brenzone, ebenfalls in hellerem Blau auf der Übersichtskarte. |